Über uns

Der deutsche Verein wird zum Jahresende 2024 aufgelöst, doch in Kürze werden Andreas und Katarzyna Fengkohl (selbst Paten) einen neuen Verein gründen. Sobald dieser Verein offiziell als gemeinnützig eingetragen ist, bitten wir Sie, Ihre Beiträge und Spenden zwischenzeitlich auf das österreichische Konto zu überweisen. So stellen Sie sicher, dass die laufenden Schulkosten beglichen werden und Ihr Patenkind seinen Schulplatz behält.

Wer sich als Pate oder Unterstützer einbringen möchte, nehme bitte Kontakt mit uns auf. Wir sind für Ideen, Anregungen und Mitarbeit sehr dankbar und freuen uns, wenn Sie die Vereinsarbeit aktiv mitgestalten.

Das Schulprojekt in Mtwapa bleibt vollumfänglich bestehen – ebenso die Patenschaften. Volontäre sind weiterhin sehr willkommen, um Dr. Sonja Horsewood-Jemc zu unterstützen, die die Schule auch weiterhin leitet und managt.

Der deutsche Verein bestand seit Dezember 2012 (bis Dezember 2024) und konnte leider mangels Nachwuchs nicht mehr weitergeführt werden.

Bitte informieren Sie sich hier auf unserer Seite unter „KONTAKT“ über unsere neue Bankverbindung in Österreich. Es ist weiterhin möglich, Patenschaften abzuschließen und zu spenden. Über 600 Schülerinnen und Schüler sind auch weiterhin auf unsere Unterstützung aus Deutschland angewiesen!

Bitte bleiben Sie unserem Leuchtturm-Projekt auch in Zukunft verbunden und helfen Sie mit.

 

2013

Im März erhalten wir vom Finanzamt Balingen die Anerkennung der Gemeinnützigkeit und dürfen uns nun „Albstadt Helping Hands Community School e. V.“ nennen.

2012

Am 1. Dezember findet in Albstadt die Gründungsversammlung für den Förderverein der „Albstadt Helping Hands Community School e. V., Mtwapa/Kenia“ statt.