Aktuelles
Ausblick 2025
Wir freuen uns SEHR, dass – nach unserem Info-Brief im November 2024 an die Paten – eine engagierte Patengruppe die Vereinsarbeit in Deutschland fortführen möchte. In Kürze werden Andreas und Katarzyna Fengkohl aus Oldenburg einen neuen Verein gründen.
Bis der Verein offiziell als gemeinnützig eingetragen ist, bitten wir Sie, Ihre Beiträge und Spenden zwischenzeitlich auf das österreichische Konto zu überweisen. So stellen Sie sicher, dass die laufenden Schulkosten beglichen werden und Ihr Patenkind seinen Schulplatz behält.
Sobald der neue Verein gegründet ist, werden alle Paten direkt informiert und die neue Bankverbindung wir hier auf der Homepage bekanntgegeben.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Spendenübergabe am Bodensee:
Eine Spendenaktion via Instragram schenkte uns über 5.000 Euro. Von dieser Spende konnten wir für alle Schulklassen längst fällige neue Wandtafeln kaufen. Herzlichen DANK an Naval aus Hamburg der vom Hamburger Rathaus aus Richtung Nordkap radelte und diese unglaubliche Summe auf dieser Reise erzielte!
Fotos Spendenübergabe:
Die Volontäre starteten über Instragram ebenfalls eine Spendenaktion, als sie 3 Monate (Januar – März 2024) vor Ort waren. Es kamen in kürzester Zeit über 3.000 Euro zusammen. Alle Volontäre waren im Einsatz und richteten für jedes Kind und jeden Jugendlichen (über 600 an der Zahl!) ein Hygiene-Bag im blauen Beutel (zu sehen im Film auf Instagram/gleich 1. Beitrag) mit vielen verschiedenen Hygieneartikeln für den Alltag.
Die Freude war übergroß – Dank und Jubel waren garantiert. Das war eine super Aktion! DANKE…
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Der Schulbetrieb läuft nach Corona nun zeitlich wieder normal.
Im Januar 2023 starteten die Klassen der Nursery, Primary und High School wie gewohnt.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Durch die aktuelle Corona-Situation wurden auf dem Schulgelände neue Handwaschbecken errichtet. Die Schüler tragen einen Mund-Nasenschutz, und ein morgendliches Fiebermessen gehört zum neuen täglichen Ritual.
Die Kinder sind sehr kooperativ und achten aufeinander, bemühen sich, alle Regeln einzuhalten – selbst die Kleinsten. Unsere Lehrkräfte – und die Schulleitung um Frau Dr. Sonja Horsewood-Jemc mit unserem kenianischen Schulleiter Stan – bewältigen gerade ein straffes Pensum und erklären unermüdlich die Hygieneregeln. Doch wir sind uns sicher, dass wir alle gemeinsam diese schwierige, herausfordernde Zeit überstehen werden.